45. Wie kann man Storytelling einsetzen? | Brand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie

Shownotes

Wie erzählt man mit Bildern Geschichten – und warum bleiben genau diese Bilder so lange in Erinnerung? In dieser Folge sprechen wir über visuelles Storytelling: Was braucht es, damit ein Foto mehr ist als nur ein schönes Portrait? Wie entstehen Bilder, die Emotionen wecken, zum Träumen einladen und gleichzeitig ganz konkrete Informationen über dich und dein Business transportieren?

Wir zeigen, warum starke Fotos nicht alles zeigen – sondern Lücken lassen, die vom Betrachter mit eigener Fantasie, eigenen Gedanken und Wünschen gefüllt werden. Es geht um Wirkung statt Inszenierung, um echte Einblicke statt künstlicher Kulisse. Denn nur wer sich wirklich zeigt, bleibt im Gedächtnis.

Storytelling in Bildern bedeutet auch, bewusst zu gestalten: mit Körpersprache, Mimik, Handlung – aber auch mit Requisiten, Hintergründen oder der dargestellten Szene. Ob Kundenkontakt, Alltag oder Vision – wer erkennt, was alles erzählt werden kann, erschafft Bilder mit Tiefe. _ Du möchtest mehr Informationen oder hast Fragen? Melde Dich gerne bei mir:

Tel.: +49 6172 171824 Mobil: +49 176 22286007 Web: www.brand.photo LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandra-berninger-7b0679263/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.